Bindestrich

Verwendung
O
Prinzip
Ein Bindestrich wird nur verwendet, wenn es unvermeidlich ist, ein langes Wort zu trennen, bei Stottern oder wenn eine dritte Person den Satz unterbricht. 1. Verwenden Sie einen Bindestrich, um den stotternden Effekt in einem Satz oder Onomatopoetikum zu verstärken. Trennen Sie immer nach dem ersten Buchstaben: O: H-HALT! X: HA-HALT! 2. Unabhängig von der Aussprache, bei Diphthongen wie "sch", "ch" usw., wird das Stottern nur auf den ersten Buchstaben angewendet: O: Ich bin so s-schmutzig. X: Ich bin so sch-schmutzig. 3. Bei Stöhngeräuschen sollten Sie statt des Bindestrichs den Laut länger ziehen und in eine natürliche Übersetzung umwandeln: O: uuuurgh! X: u-urgh! 4. Wenn eine dritte Person den Satz unterbricht oder wenn ein Schrei, Hintergrundgeräusch oder eine unerwartete Situation den Dialog unterbricht, verwenden Sie einen Bindestrich statt drei Punkten. 5. Wenn der Originalsatz mit einem Bindestrich endet und der Satz grammatikalisch mit einem Fragezeichen enden müsste, verwenden Sie nur den Bindestrich und kein anderes Satzzeichen: O: Bist du in einer Beziehu- X: Bist du in einer Beziehu-?
Zeichen
(-)
예시 이미지